Ein MUSS für Foodblogger und alle, die es schön bunt haben wollen.
Der PAULIKOCHT Blütenknüller ist ein salziges Blütentopping, dass allerdings nicht nur superfancy und instaworthy ist, sondern auch noch ein tolles Aroma hat. Ich wollte nicht nur einen Blütenmix rausbringen, der teuer ist und nach nichts schmeckt, denn die meisten Blüten sind so gut wie geschmacklos. Deshalb habe ich mich beim Blütenknüller dafür entschieden, aromatische Bio-Kräuter, mildes Chili und etwas Salzflocken mit unter zu mischen. Auf Foodbildern und auch live auf dem Tisch ein absoluter Hingucker.
Paulis Tipp: Alles was langweilig oder einfarbig ist, lässt sich mit dem Blütenknüller toll verzieren. Vom Kartoffelpüree, über Rührei, Blumenkohl, bis zum Fisch oder Fleisch. Auch auf Pasta, Tomatensaucen und Salaten sieht (und schmeckt) der Blütenknüller ganz hervorragend. Viele backen damit Brot oder rühren ihn auch in Butter oder Frischkäse. Er passt auch toll zu Käse, ich kenne allerdings auch jemanden, der ihn in Ingwertee rührt und jemanden der damit Schokolade macht. Mal sehen, was Dir noch so damit einfällt. Ich bin gespannt.
Füllmenge: 30g
Zutaten / Allergenhinweise
Chili*mild (21%), Ringelblumen* (17%), Basilikum* (14%), Rosenblüten* (11%), Indische Sonnenflocken Salz, Schnittlauch* (6%), Malvenblüten* (4%), Lavendel* (2%)
Kann Spuren von SENF enthalten.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert 968,17 kJ / 231,33 kcal
Kohlenhydrate 30,70 g
– davon Zucker 29,90 g
Fett 6,20 g
– gesättigte Fettsäuren 0,62 g
Eiweiß 12,30 g
Salz 16,90 g
Es gibt auch eine süße Variante des Blütentoppings – das PAULIKOCHT Blüten-Chichi. Das ist allerdings im Moment nicht auf dem Markt, weil uns die Kornblumen fehlen und es ohne einfach nicht so schön aussieht.