PAULIKOCHT Lila Laune ist genauso wie das Grünzeug-Zeugs eigentlich als fix und fertiges Salat-Dressing speziell für die Diät entwickelt worden, weil Du theoretisch sogar Essig und Öl weglassen kannst. Das enthaltene Amchur (unreife Mango) ist so sauer, dass es sich so anfühlt, als wäre der Essig schon dabei. Diese fruchtige Säure ist ein echtes Highlight – auch auf langweiligen Gurkensticks oder einfach nur auf gewaschenem Blattsalat aufgestreut. Lila Laune schmeckt fruchtig nach Mango und schwarzer Johannisbeere, aber ist eben auch gleichzeitig salzig und “kräuterig” durch den Thymian. Traumhafte Kombi.
Paulis Tipp: Lila Laune wird in Wasser und Öl richtig dunkellila und in Joghurt, Quark oder Frischkäse eingerührt wunderschön fliederfarben. Ein toller Farbkleks auf jedem Teller und noch dazu ein megaleckeres Dip. Einige verwenden es auch ganz gerne für Fisch und Meeresfrüchte, weil die Säure gut passt und man sich die Zitrone sparen kann.
Die PAULIKOCHT-Reihe ist anstatt mit Zucker mit Bio-Erythrit gesüßt. Erythrit ist ein natürlicher Zuckeraustauschstoff, der keine Kalorien hat und nicht verstoffwechselt werden kann. Er hat keinerlei Eigengeschmack, fühlt sich nur etwas “kalt” an auf der Zunge. Süßkraft = ca. 80% von Zucker. Erythrit wird besonders in der Sporternährung, aber auch von Diabetikern hoch geschätzt. Erythrit kann (wie jeder Süßstoff) bei übermässigem Verzehr abführend wirken.
Füllmenge: 65g
Zutaten / Allergenhinweise
Johannisbeerpulver* (23%), Erythrit*, Mangopulver* (14%), Kalahari Wüstensalz, Senfsaat* gelb, Thymian*
* Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Kann Spuren von SENF enthalten.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Brennwert 1177,80 kJ / 281,00 kcal
Kohlenhydrate 30,60 g
– davon Zucker 20,40 g
Fett 6,60 g
– gesättigte Fettsäuren 1,10 g
Eiweiß 7,30 g
Salz 16,70 g
WICHTIG: Lila Laune wird in der Dose zusätzlich in einem Plastikbeutel abgepackt. Bitte NICHT aus dem Beutel in die Dose umfüllen und den Beutel UNBEDINGT IMMER GUT SCHLIESSEN. Die Fruchtpulver ziehen an der Luft Feuchtigkeit und verklumpen. Das mindert zwar nicht die Qualität, sieht aber nicht mehr so schön aus. Wir möchten in den guten Bio-Gewürzen auf chemische Rieselhilfen verzichten und nehmen deshalb lieber das Plastiktütchen in Kauf.